Endlich durchstarten! Die bredent endless summer school 2025 ist eine exklusive Fortbildung auf höchstem Niveau, die inmitten der traumhaften Kulisse Mallorcas stattfindet. Freuen Sie sich auf fünf inspirierende Tage voller Wissen, Networking, hochkarätiger Workshops und praktischer Hands-on-Sessions im eleganten Kimpton Aysla Hotel.
Referent*
innen:
Dr. Laura Bényei
Dr. Liesa Eisenhardt
Dr. Natalja Ginter
Dr. Florian Göttfert
Dr. Alexander Grau
Dr. Frank Kornmann
Dr. Adina Landschoof
Dr. Luis Lapa Bessa
Dr. Sangeeta Pai
Dr. Peter Randelzhofer
Sophia Sachau
Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
Dr. Dominik Spelmanns
Dr. Dominik Sporrer
Dr. Ulrike Vizethum
Dr. Tim Übermuth
Dr. Mojdeh Walterscheidt
Dr. Michelle Weishaupt





Special
Guests:
ANDREA PETKOVIC: Tennisprofi, Moderatorin und Autorin
Sie war in den Top 10 der Weltrangliste. Sie ist Tennisprofi, Politikwis-
senschaftlerin, Einser-Abiturientin, Moderatorin der ZDF-Sportreportage. Als Autorin schreibt sie für FAZ, Süddeutsche und Spiegel. In ihrem Buch „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“, nimmt uns Andrea Petkovic mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug und poetisch, bewegend und witzig beschreibt sie, wie man es schafft, trotz Niederlagen und Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren. Andrea Petkovic lebt in Brooklyn, New York und sie begleitet uns zur Bredene Summer School nach Mallorca. Nicht nur auf die Bühne – auch auf den Tennisplatz! Nutzt die Zeit, die euch bleibt: Arbeitet an eurem Aufschlag, trainiert Vorhand, Rückhand, Volley – und seid bereit für das Match eures Lebens …
DANIEL UNGER: Weltmeister Triathlon, Bundestrainer am Olympiastützpunkt und TV-Experte
Mit gerade einmal 12 Jahren startete er 1990 das erste Mal bei einem Volkstriathlon in seiner Heimatstadt Mengen. Die Lust und die Leidenschaft für den Ausdauerdreikampf waren geweckt, und schon als Jugendlicher startete er für Deutschland bei Welt- und Europameisterschaften. Er wurde Militärweltmeister 2000, viermal Deutscher Meister ab 2002 – und in einem dramatischen Rennen Weltmeister über die Kurzdistanz 2007 in Hamburg. Zudem gewann er Europa- und Weltcuprennen. Qualifizierte sich für die Olympischen Spiele in Athen 2004 und Peking 2008, wo er mit Platz 6 das Olympische Diplom erhielt.